Schule wie 1764: Jetzt online

www.schoolkat-langwedel.de mit neuer Website

Seit kurzem ist die neue Website der Langwedeler Schoolkat online. Das kleine Dorfmuseum, im alten Schulhaus an der Nortorfer Straße 5 in Langwedel gelegen, vereint auf engstem Raum vielfältige Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte. „Durch viele schöne Fotos in einem modernen Design können wir diese Vielfalt auf der neuen Website jetzt viel besser zum Ausdruck bringen“, freut sich Vorsitzender Hermann Herbers. Doch auch die Geschichte, Ausschnitte der Original-Schulchronik aus dem 19. Jahrhundert und ein Artikel über die Architektur des „Fachhallenhauses des Bordesholmer Typs“ finden ihren Platz auf den neuen Internetseiten.

 

Website und Fotos ehrenamtlich erstellt

Mit ehrenamtlicher Unterstützung des Langwedeler Kreativteams „erstrebensWert – Kooperation für werteorientierte Werbung“ aus Beate Hanhart-Jensen und Jens Helmbrecht nahm die Website in den letzten Monaten Gestalt an. Sie entspricht allen aktuellen technischen Anforderungen und ist auch auf mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones gut zu betrachten. „Wir freuen uns, wenn wir mit unserer Arbeit einen kleinen Beitrag zur lebendigen ‚Heimatkunde‘ in der Schoolkat leisten können“, begründen die Grafikerin und der Kommunikationsberater ihr ehrenamtliches Engagement vor Ort.

 

Neue Einblicke und aktuelle Infos zur Schoolkat Langwedel und zum Kultur- und Museumsverein gibt es jetzt unter der eigenen Webadresse www.schoolkat-langwedel.de.


Vor Ort:

Schoolkat Langwedel

Kultur- und Museumsverein e.V.

Nortorfer Straße 5

24631 Langwedel

Email: info@schoolkat-langwedel.de

Telefon: 04329 - 10 20


Bilder der Website

Kommentar schreiben

Kommentare: 0